Gültig ab: 3. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2020
Datenschutzerklärung von Xe – Version 2.0
- Wer wir sind und für wen diese datenschutzerklärung gilt
- Grundsätze des datenschutzes
- Welche personenbezogenen daten erfassen wir und wie erfassen wir sie?
- Wie verwenden wir ihre personenbezogenen daten?
- Werden die erfassten daten an dritte weitergegeben oder von dritten erfasst?
- Werbung
- Wie lange werden ihre personenbezogenen daten aufbewahrt?
- Werden nachrichten, die sie uns schicken, gespeichert?
- Datensicherheit
- Gilt diese datenschutzerklärung für weitere websites?
- Direktmarketing
- Profiling
- Welche datenschutzrechte habe ich?
- Vorgehensweise bei datenschutzbeschwerden
- Kontaktaufnah
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, die Sie uns mit der Nutzung unserer Dienste, dem Besuch oder der Nutzung unserer Websites und mobilen Anwendungen oder einer sonstigen Interaktion mit uns bereitstellen, wie wir Ihre Daten weitergeben und welche Schritte wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
1. WER WIR SIND UND FÜR WEN DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GILT
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Xe-Unternehmensgruppe, jeweils unter dem Handelsnamen „Xe.com“ oder „Xe“ („wir“, „unser“ oder „uns“). Die „Xe Group“ meint HiFX Europe Limited, Xe Europe B.V., HiFX Australia Pty Ltd, HiFX Limited, Xe Corporation Inc., HiFX Canada Inc. und Continental Exchange Solutions Inc. dba Xe (jeweils unter dem Handelsnamen „Xe.com“ oder „Xe“), jeweils ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Euronet Worldwide, Inc. („Euronet“). Weitere Informationen zu Euronet und den Unternehmen in der Euronet Group finden Sie auf: http://www.euronetworldwide.com.
Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und unseren Ethik-Standards erfassen und verarbeiten.
HiFX Europe Limited, unter dem Handelsnamen Xe und mit Geschäftssitz an der Adresse Maxis 1, Western Road, Bracknell, Berkshire, RG12 1RT, Vereinigtes Königreich, ist der „Datenverantwortliche“ in Bezug auf jegliche personenbezogenen Daten, die uns direkt per E-Mail, Telefon und Post oder über Xe.com (die „Website“) oder die mobile Anwendung von Xe (die „App“) bereitgestellt werden. Das bedeutet, dass wir die Verantwortung für die Entscheidung tragen, wie wir personenbezogene Daten von Ihnen aufbewahren und verwenden.
Der Datenschutzbeauftragte der Euronet Group ist folgendermaßen erreichbar:
- Per E-Mail: DPO@xe.com oder DPO@euronetworldwide.com.
- Postalisch: Euronet Data Protection Officer, Calle Cantabria, 2 28108 Alcobendas, Madrid, Spanien.
Durch die Nutzung der Website, der App oder sonstiger Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich des Währungsdatenservice von Xe („XECD“); des Xe Currency Converter für Shopify und XE-Wechselkursbenachrichtigungen, Geldtransferdiensten; des täglichen E-Mail-Newsletters zu Währungsupdates von Xe und des täglichen E-Mail-Newsletters für Währungsmarktanalysen von Xe (jeweils ein „E-Mail-Service von Xe“ und zusammen „E-Mail-Services von Xe“), die von uns über die Website und/oder die App angeboten werden (zusammen die „Dienstleistungen“) erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und sie verbindlich akzeptieren. Hinsichtlich Geldtransferdiensten beachten Sie bitte, dass diese Datenschutzerklärung, falls Sie sich die Inhaberschaft Ihres Geldtransferkontos mit einer anderen Person teilen, für beide Kontoinhaber einzeln und gemeinsam gilt. Wenn Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, dürfen Sie uns keine Daten von Ihnen zur Verfügung. Diese Datenschutzerklärung ist Teil der Nutzungsbedingungen von Xe und unterliegt diesen, zu finden unter https://www.xe.com/legal/.
Wir empfehlen, sich die Website/App regelmäßig anzusehen und sie hinsichtlich Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung zu prüfen. Wir werden die aktualisierte Version auf der Website/App veröffentlichen. Indem Sie weiter mit uns interagieren, akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung inklusive gelegentlicher Änderungen.
2. GRUNDSÄTZE DES DATENSCHUTZES
„Personenbezogene Daten“ meint jegliche Informationen, anhand derer wir direkt oder indirekt Rückschlüsse auf Ihre Identität oder die Identität des Begünstigten Ihrer Transaktion über uns ziehen können, darunter Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, jegliche Form von Identifikationsnummer oder mindestens ein spezifischer Faktor bezüglich Ihrer oder der Identität Ihres Begünstigten.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten folgendermaßen behandelt werden:
- Rechtmäßige, angemessene und transparente Nutzung;
- Erfassung ausschließlich für gültige Zwecke, die wir Ihnen verständlich erläutert haben, und keine Nutzung auf eine Weise, die diesen Zwecken zuwiderläuft;
- Prüfung auf Relevanz für die Zwecke, die wir Ihnen erläutert haben, und ausschließliche Nutzung für diese Zwecke;
- Genaue Erfassung und stetige Aktualisierung Ihrer Daten;
- Speicherung nur solange wie nötig für die Zwecke, die wir Ihnen erläutert haben;
- Sichere Aufbewahrung.
3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR UND WIE ERFASSEN WIR SIE?
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE SIE UNS ZUR VERFÜGUNG STELLEN
Wir können personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen: wenn Sie uns gegenüber angeben, dass Sie unsere Dienste nutzen möchten; wenn Sie sich bei uns registrieren; wenn Sie online Formulare ausfüllen; wenn Sie mit uns telefonisch Kontakt aufnehmen; wenn Sie mit uns per E-Mail oder Post Kontakt aufnehmen; wenn Sie die Website oder App besuchen; und unter bestimmten, in der Datenschutzerklärung angegebenen Umständen, wenn Sie Ihre Daten einem Unternehmen der Xe Group zur Verfügung gestellt haben. Wir werden zudem Einzelheiten von Transaktionen und deren Abwicklung erfassen, die Sie über die Website oder App ausführen.
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten:
- Personenbezogene Einzelheiten, beispielsweise Daten, mit denen wir Sie oder den Begünstigten Ihrer Transaktion bei uns identifizieren können. Dazu können Ihr Name, Titel, Wohn- und/oder Geschäftsanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, Geburtsdatum, Geschlecht, Bilder, Einzelheiten vom Reisepass/Visum, Unterschrift, IP-Adresse und Reisedetails (beispielsweise Zielland oder Einzelheiten zum Reiseweg) zählen („Identifizierende personenbezogene Daten“).
- Nicht identifizierende GPS-basierte Standortdetails während der Nutzung der Website oder App („Standortdaten“), wenn Sie Ihre Zustimmung zur Erfassung dieser Daten erteilt und diese nicht widerrufen haben.
- Informationen, über die Sie indirekt identifiziert werden können, beispielsweise eine Kundenidentifikationsnummer oder eine Online-Kennung („indirekt identifizierende personenbezogene Daten“).
- Finanzdetails, darunter Daten mit Bezug auf Sie und die Zahlungsdaten und das Bankkonto des Begünstigten, die wir für die Zwecke von Geldtransfers erhalten haben („Transaktionsrelevante personenbezogene Daten“).
- Weitere Details, die von Strafverfolgungsbehörden oder im Rahmen unserer Compliance-Verfahren in Verbindung mit Maßnahmen angefordert werden, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und kriminelle Aktivitäten zu verhindern, beispielsweise die Beziehung zum Transaktionsbegünstigten, Zweck der Transaktion und Nachweis von Geldern („Compliance-relevante personenbezogene Daten“).
Zudem können wir Informationen in Verbindung mit Transaktionen erhalten, die Sie auf unserer Website durchführen, beispielsweise die letzten vier Stellen der Zahlungskarte, mit der Sie die Zahlung für den XECD-Service (so wie sie uns vom externen Zahlungsdienstleister bereitgestellt werden) ausgeführt haben („Zahlungsdaten“).
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Website oder unsere App benutzen, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen von Besuchern, darunter die IP-Adresse, den Browsertyp und die Browserversion, Zeitzoneneinstellung, Typen und Versionen von Browser-Plugins, Betriebssystem und Plattform. Wir können diese Daten für folgende Zwecke einsetzen:
- Zur Messung der Nutzung unserer Website/App und Dienste, einschließlich Anzahl der Besuche, durchschnittlich auf einer Website verbrachte Zeit, aufgerufene Seiten, Seiteninteraktionsdaten (z. B. Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) etc., um die von uns angebotenen Inhalte zu verbessern;
- Zur Administration der Website/App und für interne Abläufe wie Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen;
- Im Rahmen unserer Maßnahmen zum Schutz der Website/App.
Aufgrund ihrer Rolle bei der Verbesserung oder Ermöglichung von Benutzerfreundlichkeit und Prozessen auf der Website kann die Deaktivierung von Cookies Sie daran hindern, bestimmte Teile unserer Website/App zu nutzen. Das bedeutet auch, dass einige Funktionen auf unserer Website bzw. in unserer App nicht funktionieren werden, wenn Sie keine Cookies zulassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Über unsere Website oder App erfasste personenbezogene Daten werden üblicherweise in Kanada aufbewahrt und verarbeitet; in einigen Fällen können sie jedoch außerhalb von Kanada weitergegeben, aufbewahrt und/oder verarbeitet werden (weitere Einzelheiten in Abschnitt 5).
Wir haben nachfolgend zusammengefasst, auf welche Arten wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen können und welche Grundlagen es für diese Arten der Nutzung gibt:
Nicht identifizierende Daten
Sofern möglich, nutzen wir anstelle personenbezogener Daten solche Daten, aus denen Sie nicht direkt identifiziert werden können (beispielsweise IP-Adressen und anonyme demografische und Nutzungsdaten). Diese nicht identifizierenden Daten können genutzt werden, um Ihre Erfahrung mit den Diensten zu individualisieren, indem wir Inhalte anzeigen, an denen Sie unserer Meinung nach Interesse haben könnten und die Ihren Vorlieben entsprechen. Nicht identifizierende Daten können auch genutzt werden, um unsere internen Abläufe oder die Bereitstellung von Diensten zu verbessern.
Wir können aggregierte Daten für eine Reihe von Zwecken einsetzen, darunter die Analyse des Nutzerverhaltens und der Nutzereigenschaften, um das Interesse an (und die Nutzung von) verschiedenen Teilen und Bereichen der Dienste zu messen. Wir können die erfassten Daten auch nutzen, um die Dienste zu bewerten und zu verbessern und den Traffic zu den Diensten zu analysieren.
In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten so anonymisieren, dass sie nicht mehr mit Ihnen verknüpft werden können; in diesem Fall können wir diese Daten ohne weitere Mitteilung Ihnen gegenüber verwenden.
So nutzen wir personenbezogene Daten | Unsere Grundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten |
Registrierung und Verwaltung. Wir können identifizierende personenbezogene Daten und/oder Compliance-relevante personenbezogene Daten nutzen, um Ihnen die Registrierung bei uns zu ermöglichen. Nach Abschluss Ihrer Registrierung bei uns können wir identifizierende personenbezogene Daten und/oder Compliance-relevante personenbezogene Daten nutzen, um Ihr Konto zu verwalten, um Sie zu kontaktieren, um unsere Unterlagen zu Ihnen zu aktualisieren und Ihre Anfragen zu beantworten und verarbeiten. |
|
Zugang zu Tools und Informationen anfragen. Sie wünschen möglicherweise den Zugang zu bestimmten Tools und Informationen (beispielsweise E-Mail-Services von Xe oder XECD), die auf unserer Website/App bereitgestellt werden, bevor oder nachdem Sie sich entscheiden, sich für die Nutzung der Dienste zu registrieren, darunter unser Devisen- und Zahlungsdienst. Wir können identifizierende personenbezogene Daten im Rahmen dieses Zugangs erfassen und verwenden und identifizierende personenbezogene Daten nutzen, bevor oder nachdem Sie sich entscheiden, sich für die Nutzung der Dienste zu registrieren, darunter unser Devisen- und Zahlungsdienst. |
|
Bereitstellung unserer Dienste. Wir können identifizierende personenbezogene Daten, transaktionsrelevante personenbezogene Daten und/oder Compliance-relevante personenbezogene Daten (und, falls diese erfasst werden, Zahlungsdaten) nutzen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, die Sie nutzen bzw. angefragt haben, und um unseren vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber nachzukommen. |
|
Standort. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilt und diese nicht widerrufen haben, können wir Standortdaten erfassen und nutzen, um Ihnen eine individuelle Erfahrung auf der Website oder in der App mit Bezug auf Ihren Standort zu bieten, beispielsweise durch die Anzeige der lokalen Währung am jeweiligen Ort. |
|
Service-Kommunikation. Wir können identifizierende personenbezogene Daten und/oder transaktionsrelevante personenbezogene Daten nutzen, um Sie über Änderungen oder Entwicklungen mit Bezug auf unsere Dienste zu informieren, die Sie genutzt oder angefragt haben. |
|
Compliance. Wir können identifizierende personenbezogene Daten, transaktionsrelevante personenbezogene Daten und/oder Compliance-relevante personenbezogene Daten (und, falls diese erfasst werden, Zahlungsdaten) für Compliance-Zwecke einsetzen, darunter die Vereitelung und Erkennung von Verbrechen, Steuerhinterziehung oder Betrug. |
|
Aufzeichnung von Telefongesprächen. Wir können unsere Telefongespräche (die identifizierende personenbezogene Daten, transaktionsrelevante personenbezogene Daten und/oder Compliance-relevante personenbezogene Daten (und, falls diese erfasst werden, Zahlungsdaten) enthalten können) mit Ihnen mithören und aufzeichnen (mittels automatisierter Verfahren oder Transkripten) und jegliche Transkripte dieser Gespräche nutzen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anweisungen an uns verstanden haben, und damit wir ein vollständiges Protokoll unserer Gespräche mit Ihnen haben. |
|
Marketing. In bestimmten Fällen können wir Ihre identifizierenden personenbezogenen Daten nutzen, um Sie mit Marketing-Nachrichten mit Bezug auf die Dienste oder die Dienstleistungen und Produkte der Unternehmen der Xe Group zu kontaktieren. |
|
Profiling. Xe kann indirekt identifizierende personenbezogene Daten mit anderen Informationen kombinieren, die während der Nutzung unserer Dienste erzeugt wurden, um individuelle Profile für Kunden durch automatisierte Prozesse zu erstellen. |
|
5. WERDEN DIE ERFASSTEN DATEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN ODER VON DRITTEN ERFASST?
Xe-Unternehmen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Xe Group weitergeben, um es uns zu ermöglichen oder zu erleichtern, Ihnen jegliche der von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, für unsere oder die Compliance-Zwecke eines Xe-Unternehmens und, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt und nicht widerrufen haben, für die Direktmarketing-Zwecke des Xe-Unternehmens (siehe Abschnitt 11 weiter unten).
Euronet Group
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Euronet und verbundene Unternehmen in der Euronet Group (von denen einige ihren Sitz im europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) und einige ihren Sitz außerhalb des EWR haben, zum Beispiel in Kanada und den USA – weitere Einzelheiten dazu finden Sie am Ende dieses Abschnitts 5) für die Zwecke oder für die Ermöglichung oder Vereinfachung der Zwecke weitergeben, die in den Abschnitten 4 und 11 dieser Datenschutzerklärung genannt werden. Dazu kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Euronet Group für Compliance-Zwecke zählen.
Aggregierte statistische Analyse
Wir können die statistische Analyse von aggregierten Daten nutzen, um Werbetreibende über unser(e) aggregierte(s) Nutzerzusammensetzung und -verhalten zu informieren, sowie über die Anzahl der Nutzer, denen ihre Werbebanner gezeigt wurden bzw. die darauf geklickt haben. Wir stellen Dritten nur aggregierte Daten aus diesen Analysen zur Verfügung.
Externe Dienstleister
Wir können personenbezogene Daten, die wir erfassen, an externe Dienstleister weitergeben, um bestimmte Aspekte der Dienste zu verwalten, zu ermöglichen oder zu vereinfachen, die wir anbieten; wenn wir dies tun, haben wir Schutzmaßnahmen mit diesen externen Dienstleistern eingerichtet, die von Letzteren den Schutz der personenbezogenen Daten verlangen.
- Compliance-Überprüfungsdienstleister.
- Finanzdienstleister wie Banken.
- Kreditauskunfteien oder Inkassobüros.
- Kommunikationsdienstleister, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu vereinfachen.
- Betrugsbekämpfungseinrichtungen – Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Entscheidungen mit automatisierten Mitteln getroffen werden. Das bedeutet, dass wir automatisch entscheiden können, dass Sie ein Betrugs- oder Geldwäscherisiko darstellen, wenn unsere Verarbeitung ergibt, dass Ihr Verhalten mit Geldwäsche oder bekanntem betrügerischen Verhalten übereinstimmt oder nicht mit Ihren früheren Angaben übereinstimmt oder Sie anscheinend absichtlich Ihre wahre Identität verbergen. Sie haben Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung.
Wenn wir oder eine Betrugsbekämpfungsbehörde feststellen, dass Sie ein Betrugs- oder Geldwäscherisiko darstellen, können wir uns weigern, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, oder wir können die Erbringung bestehender Dienstleistungen für Sie einstellen.
Betrugs- oder Geldwäscherisiken werden von den Betrugsbekämpfungsbehörden festgehalten und können dazu führen, dass sich andere weigern, Ihnen Dienstleistungen, Finanzierungen oder Arbeitsplätze anzubieten.
Weitere Einzelheiten darüber, wie Ihre Daten von uns und den Betrugsbekämpfungsstellen verwendet werden, sowie über Ihre Datenschutzrechte finden Sie unter www.cifas.org.uk/fpn **oder wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie weitere Einzelheiten zu den oben genannten Informationen benötigen. - Jegliche sonstige von Ihnen bevollmächtigte Partei.
Wir nutzen Werbedienstleister auf unserer Website und in unserer App, die neben unseren Werbepartnern personenbezogene Daten erfassen und nutzen können, wenn Sie mit unserer Website oder App interagieren. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie weiter unten in Abschnitt 6.
Unternehmensprozesse
Wir können Ihre personenbezogenen Daten infolge eines Verkaufs, einer Übernahme, einer Fusion oder Reorganisation unter Beteiligung von Euronet, einem Unternehmen in der Euronet Group oder jeglichen ihrer jeweiligen Vermögenswerte an einen Dritten übertragen. Unter diesen Umständen ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Gesetze und Vorschriften
Wir können zudem Ihre personenbezogenen Daten in speziellen Fällen offenlegen, wenn dies gesetzlich, per Gerichtsbeschluss oder durch eine sonstige Regierungsbehörde nötig ist oder angefordert wird, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung dieser Daten anderweitig erforderlich oder ratsam ist, beispielsweise um jemanden zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen jemanden einzuleiten, der unsere Rechte oder unser Eigentum, unsere Dienste, einen anderen Nutzer oder jemand anderen, der durch diese Aktivitäten geschädigt werden könnte (beispielsweise Identitätsdiebstahl oder Betrug), schädigt oder beeinträchtigt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Bedingt durch die Art unserer Produkte und Dienstleistungen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Empfänger außerhalb des Landes weitergeben, in dem Sie ansässig sind.
Wie oben erklärt, können wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Euronet Group (einschließlich an Xe-Unternehmen) weitergeben, worunter auch die Weitergabe Ihrer Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs fällt. Wenn wir dies tun, gewährleisten wir ein ähnliches Maß an Schutz wie das im Vereinigten Königreich, beispielsweise auf der Grundlage der Einstufung des jeweiligen Empfängerlandes (zum Beispiel Kanada) dahingehend, dass es ein „angemessenes“ Maß an Schutz für personenbezogene Daten bietet, oder durch Vertragsbestimmungen, die ein bestimmtes Maß an Schutz und den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen.
Sie sollten wissen, dass die Gesetze zur Aufbewahrung von Daten im Vereinigten Königreich (oder einem beliebigen anderen Land, in das/dem wir Ihre Daten weitergeben, aufbewahren oder verarbeiten) gegebenenfalls weniger streng als die Gesetze Ihre Landes sind, Xe jedoch die Einhaltung der Grundsätze dieser Erklärung beabsichtigt, sofern nicht durch geltende Gesetze anders vorgeschrieben.
Wenn wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR weitergeben, gewährleisten wir ein angemessenes Maß an Schutz für Ihre personenbezogenen Daten.
EMPFEHLUNG
Sie können uns gelegentlich nach Produkten oder Dienstleistungen fragen, oder wir können Sie gelegentlich fragen, ob Sie Interesse an Produkten oder Dienstleistungen haben, die wir zwar nicht erbringen können, die jedoch jemand anderes, den wir kennen (ein „Kontakt“), möglicherweise erbringen kann. Wir werden Ihre Informationen niemals an einen Kontakt weitergeben, sofern Sie uns nicht bitten, dies zu tun. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung oder Haftung Ihnen gegenüber für jegliche Produkte oder Dienstleistungen eines Kontakts oder jegliche Handlungen oder Unterlassungen eines Kontakts übernehmen.
Zusätzlich können wir, wenn wir Ihre Kontaktdaten und andere personenbezogene Daten im Rahmen einer Empfehlung erhalten haben, Ihre personenbezogenen Daten dem jeweiligen Empfehlenden speziell zur Vermittlungsbesprechung weitergeben.
6. WERBUNG
Werbungen, die auf der Website oder in der App oder anderweitig in den Diensten angezeigt werden, werden Ihnen generell direkt von externen Werbetreibenden zugestellt (oder „dargeboten“). Diese externen Werbetreibenden haben keinen Zugang zu den Informationen, die Sie Xe direkt bereitgestellt haben.
Wenn Sie durch das Akzeptieren von „Targeting-Cookies“ über den Zustimmungsmanager der Website zugestimmt oder in der App „Targeting“ und „Standort“ aktiviert haben, können die Ihnen dargebotenen Werbeanzeigen auf Sie zugeschnitten werden.
Werbung auf unserer Website
Werbung auf unserer Website und in unserer App kann von externen Werbetreibenden oder ihren Werbepartnern dargeboten werden.
- Website: Wenn Sie Ihre Zustimmung durch das Akzeptieren von Targeting-Cookies gegeben haben, erhalten externe Werbetreibende automatisch Ihre IP-Adresse. Externe Werbetreibende oder ihre Werbepartner können zudem Cookies und ähnliche Technologien, z. B. Pixel-Tags/Beacons und Skripte auf Ihrem Computer platzieren („Cookies“), um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und die Werbeinhalte zu individualisieren. So können sie Ihren Computer jedes Mal erkennen, wenn sie Ihnen eine Anzeige schicken, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und die Werbeinhalte zu personalisieren. Dabei können sie Informationen darüber zusammenstellen, wo Personen, die Ihren Computer oder Browser benutzen, ihre Werbeanzeigen gesehen haben, und feststellen, welche Anzeigen angeklickt wurden. Dementsprechend werden externe Werbetreibende, wenn Sie durch Akzeptieren von Targeting-Cookies zugestimmt haben, personenbezogene Daten in Form von IP-Adresse und Cookies von Benutzern auf der Website erfassen und zur Profilerstellung nutzen, um zielgerichtete Online-Werbung und Anzeigenmessung bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmungsentscheidung jederzeit über den Cookie-Zustimmungsmanager auf unserer Website ändern. Die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den externen Werbetreibenden wird durch die Datenschutzerklärung des externen Werbetreibenden geregelt.
- App: Wenn Sie durch die Aktivierung von „Targeting“ und „Standort“ für die App Ihre Zustimmung erteilt haben, werden externe Dienstleister die personenbezogenen Daten erfassen und nutzen, um Ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren. Abhängig von Ihrem Wohnort und Ihren Datenschutzeinstellungen in der App können die in der App erfassten personenbezogenen Daten Gerätekennungen und -informationen, App-Nutzungsinformationen, Geo-Position (wenn Sie Standortdienste aktiviert haben), Informationen zu Interessen, um die dargebotenen Anzeigen relevanter zu machen, und Informationen zu Interaktionen mit Anzeigen enthalten. Ihr Gerät kann im Zeitverlauf und App-übergreifend erkannt werden.
- Cookies und Standort-Tracking: Wenn Sie keine Targeting-Cookies auf der Website akzeptieren, erhalten externe Werbetreibende Ihre IP-Adresse nicht und können über die Website keine Cookies auf Ihrem Computer platzieren. Allerdings können Ihnen Werbeanzeigen, die nicht speziell für Sie oder Ihr Gerät konfiguriert sind, auf der Website nach wie vor angezeigt werden. Wenn Sie für die App weder „Targeting“ noch „Standort“ aktivieren, werden Sie keine personalisierte Werbung erhalten und externe Dienstleister werden keine personenbezogenen Daten für diese Zwecke erfassen oder nutzen.
Remarketing auf der Website und in der App
Wenn Sie durch das Akzeptieren von Targeting-Cookies auf der Website zugestimmt oder in der App „Targeting“ aktiviert haben, können wir Google Ads (Funktionen „Remarketing“ und „Similar Audience“) und Facebook Ads verwenden. Sie finden die Cookie-Richtlinie von Xe unter www.xe.com/cookiepolicy.php, inklusive Einzelheiten zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Google Ads
Google Ads ermöglicht es Google, mithilfe von Cookies die Tatsache zu erkennen, dass Sie die Website/App besucht haben, Aspekte Ihrer Nutzung der Website/App zu ermitteln und diese mit seinen Kenntnissen zu Ihrer Nutzung anderer Websites im Google-Werbenetzwerk zu kombinieren. Wir nutzen diese Dienste, um Besuchern von Websites im Google-Werbenetzwerk, die zuvor unsere Website/App besucht haben, oder von denen Google annimmt, dass sie gemeinsame Interessen mit den Besuchern unserer Website/App haben, Werbung anzuzeigen. Die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google wird durch die Google-Datenschutzerklärung geregelt. Sie können Einstellungen für die Werbung, die Ihnen von Google angezeigt wird, auf der Seite „Einstellungen für Werbung“ von Google vornehmen.
Facebook Ads
Wir nutzen Facebook Ads, um unseren Kunden auf der Social-Media-Plattform von Facebook relevantere Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung von Cookies können wir Aspekte Ihrer Nutzung der Website/App ermitteln, anhand derer Facebook erkennen kann, welche Xe-Anzeigen für Sie am relevantesten sein könnten.
Sie können sich die Datenschutzerklärung von Facebook ansehen und Ihre Facebook-Ads-Einstellungen für Anzeigen ändern, die Ihnen von Facebook gezeigt werden.
7. WIE LANGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?
Personenbezogene Daten werden für verschiedene Zwecke eingesetzt und unterliegen verschiedenen Standards und Vorschriften. Allgemein werden personenbezogene Daten solange wie nötig aufbewahrt, um Ihnen die von Ihnen angefragten Dienstleistungen bereitzustellen, um gesetzliche, buchhalterische oder Meldepflichten zu erfüllen und um sicherzustellen, dass Sie angemessene Möglichkeiten zum Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben.
Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten festzustellen, berücksichtigen wir geltende gesetzliche Anforderungen, die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können. Zum Beispiel:
- Gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften, Compliance-Verfahren und gesetzlicher Verjährungsfristen erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nach Schließung Ihres Kontos bei uns oder nach der letzten Transaktion, die wir für Sie ausgeführt haben, für einen gewissen Zeitraum aufbewahren.
- Kundenservice. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, aber kein Konto bei uns haben, werden wir (vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Anforderungen oder Vorschriften) Ihre personenbezogenen Daten solange wie nötig aufbewahren, um uns mit Ihrer Anfrage zu befassen (beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Falle einer erfolglosen Bewerbung).
- Marketing. Personenbezogene Daten, die uns für Marketingzwecke bereitgestellt werden, können aufbewahrt werden, bis Sie sich dagegen entscheiden oder bis wir feststellen, dass die Daten nicht korrekt sind.
8. WERDEN NACHRICHTEN, DIE SIE UNS SCHICKEN, GESPEICHERT?
Ja. Wenn Sie uns schreiben, auch per E-Mail, können wir diese Daten neben anderen Aufzeichnungen Ihres Kontos aufbewahren. Wir können zudem Kundenservice-Korrespondenz und sonstige Korrespondenz mit der Beteiligung von Ihnen, uns und jeglichem Unternehmen der Xe Group, unseren Partnern und unseren Lieferanten aufbewahren. Wir werden diese Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit unserer Aufbewahrungsrichtlinie aufbewahren.
9. DATENSICHERHEIT
Wir verpflichten uns zur Wahrung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und haben Maßnahmen umgesetzt, um die Daten in unserer Obhut vor Verlust, Missbrauch und Veränderung zu schützen.
Wir setzen moderne und sichere Verfahren zum Schutz unserer Systeme vor dem Eindringen unbefugter Personen ein und rüsten unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig auf, wenn bessere Methoden verfügbar sind.
In unseren Rechenzentren und denen unserer Partner kommen moderne physische Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz, um unbefugten Zugang zur Anlage zu unterbinden. Zudem werden alle personenbezogenen Daten an einem sicheren Ort hinter Firewalls und anderen ausgeklügelten Sicherheitssystemen mit beschränktem administrativen Zugang (auf Bedarfsgrundlage) aufbewahrt.
Alle unsere Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben oder mit deren Verarbeitung zu tun haben, sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit unserer Daten zu respektieren und unsere Datenschutz-Standards einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder undurchdringlich ist. Daher können (und werden wir) nicht für die absolute Sicherheit personenbezogener Daten garantieren, obwohl wir Verfahren nach Branchenstandard zum Schutz Ihrer Daten einsetzen.
Die Website oder App kann Chat-Räume, Foren, Nachrichten-Boards oder Nachrichtengruppen für Nutzer bieten. Denken Sie unbedingt daran, dass alle in diesen Bereichen offengelegten Informationen sofort öffentliche Informationen werden. Daher sollten Sie wie in jedem öffentlichen Forum äußerst sorgsam abwägen, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten dort offenlegen möchten.
10. GILT DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR WEITERE WEBSITES?
Nein. Unsere Website und App können Links zu anderen Websites im Internet enthalten. Durch einen Klick auf ein Werbebanner von Dritten oder bestimmte andere Links werden Sie auf Websites dieser Dritten weitergeleitet.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzerklärungen anderer Websites oder Dienste. Sie sollten unbedingt jegliche geltenden Datenschutzerklärungen von Dritten lesen und verstehen und alle Fragen oder Bedenken an die jeweiligen Administratoren oder Webmaster des betreffenden Dritten richten, bevor Sie personenbezogene Daten bereitstellen.
Wir können Dritten das Anbieten von Abonnement- oder Registrierungs-basierten Dienstleistungen gestatten, die über unsere eigenen Services beworben werden. In einigen Fällen können diese anderen Dienstleistungen ein Co-Branding enthalten oder die Marken von Xe in Lizenz nutzen; allerdings gelten für die Dienstleistungen anderer jeweils eigene Datenschutzrichtlinien.
11. DIREKTMARKETING
Wir oder ein Xe-Unternehmen können Sie gelegentlich kontaktieren (per E-Mail, SMS, Brief oder telefonisch), um Ihnen zielgerichtetes Marketing zu unseren Diensten oder den Dienstleistungen eines anderen Xe-Unternehmens oder der Euronet Group bereitzustellen. Solche Marketing-Kommunikation wird Ihnen nur dann bereitgestellt, wenn Sie (bei Ihrer Registrierung für unsere Dienste oder zu einem anderen Zeitpunkt) zugestimmt und diese Zustimmung nicht widerrufen haben oder es eine andere Grundlage zum Senden solcher Kommunikation an Sie gibt (beispielsweise können wir in bestimmten Fällen Marketing-Kommunikation explizit zu unseren Diensten an Bestandskunden senden, und zwar mit Kontaktdaten, die wir im Rahmen der Registrierung oder Leistung unserer Dienste für sie erhalten haben, sofern sich diese nicht zuvor von solcher Kommunikation abgemeldet haben).
Sämtliche Marketing-E-Mails, die Sie von uns erhalten, werden spezielle Anweisungen dazu enthalten, wie Sie sich davon abmelden; Sie können sich jederzeit abmelden.
Außerdem können Sie sich vom Marketing abmelden, indem Sie uns schriftlich an unserem eingetragenen Sitz in Maxis 1, Western Road, Bracknell, Berkshire, RG12 1RT, United Kingdom oder per E-Mail an transfers@xe.com kontaktieren, oder durch Änderung Ihrer Marketing-Einstellungen in Ihrem Konto.
Sie sollten beachten, dass wir Spam-E-Mail-Aktivitäten von Dritten ablehnen und weder an solchen E-Mail-Aktivitäten teilnehmen noch die Nutzung von personenbezogenen Daten von Kunden durch Dritte für solche Zwecke gestatten oder ermöglichen.
12. PROFILING
Durch automatisierte Prozesse können wir individuelle Profile für Kunden basierend auf einer Kombination indirekt identifizierender personenbezogener Daten und anderer Informationen erstellen, die durch die Interaktion unserer Kunden mit unseren Diensten erfasst wurden. Wir können solche Profile nutzen, um besser nachzuvollziehen, wie Sie unsere Dienste nutzen. Außerdem können wir Ihnen anhand eines Profils personalisierte Nachrichten senden (einschließlich Preisangeboten in Verbindung mit den Diensten oder den Dienstleistungen und Produkten der Xe Group, wenn wir eine Grundlage zum Senden solcher Nachrichten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung haben (siehe Abschnitt 11 oben)).
Sie haben das Recht, dem Profiling zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns schriftlich unter transfers@xe.com oder DPO@xe.com.
13. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABE ICH?
Unter bestimmten Umständen und stets vorbehaltlich der Feststellung Ihrer Identität können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern und haben die Möglichkeit, diese zu aktualisieren und zu ändern. Sie können zudem alle anderen Rechte ausüben, die Ihnen gemäß jeweils geltenden Datenschutzgesetzen zustehen.
Betroffene Personen im Vereinigten Königreich haben das Recht:
- Zugang zu jeglichen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über sie aufbewahren („Zugangsanfrage betroffener Personen“), sowie zu zugehörigen Daten, einschließlich der Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, der Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an welche die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, falls möglich der Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, die Quelle der personenbezogenen Daten, und das Vorhandensein jeglicher automatisierter Entscheidungsfindung;
- Ohne unangemessene Verzögerung die Korrektur jeglicher inkorrekten personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von ihnen aufbewahren;
- Die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die wir von ihnen aufbewahren, sofern die Daten nicht von uns, einem Xe-Unternehmen oder der Euronet Group aus Compliance-Gründen mit gesetzlicher Verpflichtung gemäß geltendem Recht oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs benötigt werden;
- In bestimmten Fällen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern oder einzuschränken, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;
- In bestimmten Fällen die Übertragung von personenbezogenen Daten direkt an einen Dritten anzufordern, sofern dies technisch umsetzbar ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir unseren Verpflichtungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung oder der geltenden Gesetzgebung nicht nachgekommen sind, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde oder bei einem Gericht einzureichen. Die Datenschutzbehörde im Vereinigten Königreich ist das Information Commissioner’s Office – https://ico.org.uk/
Obwohl dies nicht erforderlich ist, möchten wir Sie bitten, uns über jegliche Beschwerden zu informieren, die Sie gegebenenfalls haben, damit wir gemäß unserem Beschwerdeverfahren – wie in Abschnitt 14 dieser Datenschutzerklärung erläutert – reagieren können.
14. VORGEHENSWEISE BEI DATENSCHUTZBESCHWERDEN
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir unseren Verpflichtungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung oder des geltenden Rechts nicht nachgekommen sind, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde oder bei einem Gericht einzureichen. Obwohl dies nicht erforderlich ist, möchten wir Sie bitten, uns über jegliche Beschwerden zu informieren, die Sie gegebenenfalls haben, damit Xe gemäß unserem Beschwerdeverfahren reagieren kann – unsere Kontaktdaten finden Sie in Abschnitt 15 weiter unten.
Wir möchten uns fair, wirksam und zeitnah um Ihr Anliegen kümmern. Allerdings sind manche Beschwerden komplizierter als andere und ihre Untersuchung erfordert mehr Zeit.
- Wir werden Ihre Beschwerde umgehend nach Erhalt bestätigen.
- Wir werden Sie während einer Untersuchung auf dem Laufenden halten.
Um eine schnelle Klärung Ihrer Beschwerde zu ermöglichen, müssen wir Ihre Beschwerde vollständig nachvollziehen. Das bedeutet, dass wir Sie bitten können, uns Ihr Anliegen schriftlich zu schildern. Das kann entweder per E-Mail oder per Post an die in Abschnitt 15 weiter unten angegebenen Adressen erfolgen. Wir haben interne Verfahren für die Untersuchung von Beschwerden eingerichtet, bei denen auch erfahrene Mitarbeiter der Xe Group die Beschwerde bearbeiten oder untersuchen können. Gegebenenfalls wird die Beschwerde von jemandem bearbeitet, der nicht direkt an der Sache beteiligt war, die Gegenstand Ihrer Beschwerde ist. Der Mitarbeiter wird entweder die Befugnis zur Regelung Ihrer Beschwerde oder direkten Zugang zu jemandem haben, der diese Befugnis hat. Unsere Antwort wird sich vollständig mit dem Thema Ihrer Beschwerde befassen und gegebenenfalls Entschädigung anbieten. Wenn Sie uns während unserer Untersuchung anrufen und der Mitarbeiter, der Ihre Beschwerde bearbeitet, nicht verfügbar ist, wird ein anderes Mitglied unseres Teams versuchen, Ihnen zu helfen.
Sofern die geltenden Datenschutzgesetze keine Antwort innerhalb eines kürzeren Zeitraums erfordern, werden wir versuchen, jegliche Datenschutzbeschwerden von Ihnen innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang Ihrer Beschwerde, unter besonderen Umständen innerhalb von 35 Werktagen zu klären (im letzteren Fall geben wir Ihnen Bescheid).
Wie oben erklärt, haben Sie gegebenenfalls das Recht, wenn Sie mit unserer Antwort bzw. dem Ergebnis oder dem Umgang mit der Beschwerde nicht zufrieden sind, einen Anspruch bei einer zuständigen Datenschutzbehörde oder einem Gericht einzureichen.
15. KONTAKTAUFNAH
Wenn Sie Fragen zu oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an DPO@xe.com oder per Post an Maxis 1, Western Road, Bracknell, Berkshire, RG12 1RT.
***