Lesen Sie unseren Leitfaden zum Hinzufügen, Löschen und Verwalten von Empfängern.
In diesem Artikel behandeln wir Folgendes:
- Welche Angaben benötige ich, um jemandem Geld zu senden?
- Ich möchte einen neuen Empfänger hinzufügen
- Ich möchte die Daten eines bestehenden Empfängers bearbeiten
- Einen Empfänger löschen
- Wozu dienen die Spitznamen der Empfänger?
- Was ist ein BIC/SWIFT-Code und warum brauche ich ihn?
- Was ist eine IBAN?
Welche Angaben benötige ich, um jemandem Geld zu senden?
Überlegen Sie zunächst, ob Sie Ihr Geld per Banküberweisung oder per Bargeldabholung transferieren möchten.
Zur Bargeldabholung sollten Sie den Vor- und Nachnamen einer Person sowie den Standort angeben, an den Sie das Geld senden möchten.
Bei Banküberweisungen sollten Sie den Vor- und Nachnamen einer Person und die Bankkontodaten angeben.Für eine Geschäftsüberweisung benötigen Sie den Firmennamen und die Bankverbindung.
Sie müssen auch internationale Überweisungsdaten wie IBAN, SWIFT oder ähnliche Ländercodes angeben.
Aber keine Sorge, alles wird erläutert, wenn Sie Ihre Geldüberweisung einrichten.
Einen neuen Empfänger hinzufügen
Bitte beachten Sie: Die Bargeldabholung ist eine exklusive Funktion der Xe-App.Sie können nur einen Empfänger für diesen Service in der App hinzufügen. |
Klicken Sie unten auf den App Store, um die Xe-App auf Ihr Gerät herunterzuladen:
Ich möchte mit der App einen neuen Empfänger hinzufügen

Es gibt ein paar einfache Schritte, die Sie befolgen können, um einen neuen Empfänger zu
Ihrem Konto hinzuzufügen, wenn Sie unsere App verwenden:
- Suchen Sie den Bereich Empfänger in der App, indem Sie Mehr in der unteren Symbolleiste auswählen.
- Klicken Sie auf Empfänger hinzufügen und wählen Sie aus, ob Sie Geld an sich selbst, eine andere Person oder ein Unternehmen senden möchten.
- Geben Sie Ihre Empfängerdaten ein und achten Sie dabei auf die korrekte Schreibweise der Namen und die Richtigkeit der Angaben, damit es bei Ihrer Überweisung nicht zu Verzögerungen kommt.
- Klicken Sie auf Speichern und Sie erhalten eine E-Mail, um zu bestätigen, dass der neue Empfänger hinzugefügt wurde.
Wichtig: Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Symbolen und Akzenten, wenn Sie Ihre Empfängerdaten eingeben. |
Ich möchte einen neuen Empfänger über die Website hinzufügen
Mit ein paar einfache Schritten können Sie Ihrem Konto einen neuen Empfänger hinzufügen, wenn Sie unsere Website verwenden:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Xe-Website an und klicken Sie entweder auf den Tab Empfänger in der oberen Symbolleiste oder wählen Sie Ansicht im Abschnitt Empfänger auf der Startseite Ihrer Geldüberweisung.
- Sie werden aufgefordert, die Währung des Empfängers und den Ort seiner Bank einzugeben und auszuwählen, ob Sie Geld auf Ihr eigenes Konto senden wollen.
- Geben Sie alle Bankdaten und persönlichen Daten ein und klicken Sie auf Empfänger speichern. Sie erhalten eine E-Mail, um zu bestätigen, dass der Empfänger hinzugefügt wurde.
Wichtig: Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Symbolen und Akzenten, wenn Sie Ihre Empfängerdaten eingeben. |
Einen bestehenden Empfänger bearbeiten
Bitte beachten Sie: Die Bargeldabholung ist eine exklusive Funktion der Xe-App. Sie können einen Empfänger für diesen Service nur in der App bearbeiten.
|
Ich möchte die Daten eines Empfängers in der App bearbeiten
Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Änderungen an einem Ihrer bestehenden Empfänger vornehmen, wenn Sie unsere App verwenden:
- Gehen Sie zum Abschnitt Empfänger, indem Sie Mehr in der unteren Symbolleiste auswählen. Daraufhin wird Ihnen eine Liste Ihrer derzeitigen Empfänger angezeigt.
- Wählen Sie die Person oder das Unternehmen aus, an der/dem Sie Änderungen vornehmen möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten, um mit der Änderung der Daten zu beginnen.
- Achten Sie auf die korrekte Schreibweise von Namen und geben Sie genaue Informationen ein, damit es bei Ihrer Überweisung nicht zu Verzögerungen kommt.
- Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie versuchen, die Daten eines Empfängers zu bearbeiten, weil Ihnen beim Erstellen einer bestätigten Überweisung ein Fehler unterlaufen ist, kann das Problem hier nicht durch eine Änderung der Daten behoben werden. Wenn Sie eine aktive Überweisung bearbeiten möchten, müssen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung setzen. |
Ich möchte die Daten eines Empfängers auf der Website bearbeiten
Mit einigen einfachen Schritten können Sie Änderungen an einem Ihrer bestehenden Empfänger vornehmen, wenn Sie unsere Website verwenden:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Xe-Website an und klicken Sie entweder auf den Tab Empfänger in der oberen Symbolleiste oder wählen Sie Ansicht im Abschnitt Empfänger auf der Startseite Ihrer Geldüberweisung.
- Ihnen wird eine Liste Ihrer derzeitigen Empfänger angezeigt. Wählen Sie die Person oder das Unternehmen aus, an der/dem Sie Änderungen vornehmen möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten, um mit der Bearbeitung der Daten zu beginnen.
- Achten Sie auf die korrekte Schreibweise von Namen und geben Sie genaue Informationen ein, damit es bei Ihrer Überweisung nicht zu Verzögerungen kommt.
- Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie versuchen, die Daten eines Empfängers zu bearbeiten, weil Ihnen beim Erstellen einer bestätigten Überweisung ein Fehler unterlaufen ist, kann das Problem hier nicht durch eine Änderung der Daten behoben werden. Wenn Sie eine aktive Überweisung bearbeiten möchten, müssen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung setzen. |
Einen Empfänger löschen
Bitte beachten Sie: Die Bargeldabholung ist eine exklusive Funktion der Xe-App.Sie können einen Empfänger für diesen Service nur in der App löschen. |
Ich möchte einen Empfänger über die App löschen

Mit ein paar einfachen Schritten können Sie einen Empfänger löschen, wenn Sie unsere App verwenden:
- Gehen Sie zum Bereich Empfänger, indem Sie Mehr in der unteren Symbolleiste auswählen.
- Ihnen wird eine Liste Ihrer derzeitigen Empfänger angezeigt.
- Wählen Sie die Person oder das Unternehmen aus, die bzw. das Sie entfernen möchten, und öffnen Sie deren Daten.
- Drücken Sie auf Bearbeiten und scrollen Sie dann zur Schaltfläche Löschen unten auf der Seite.
- Bevor Sie den Vorgang abschließen, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass Sie den Eintrag löschen möchten.
Ich möchte einen Empfänger über die Website löschen
Mit einigen einfachen Schritten können Sie einen Empfänger löschen, wenn Sie unsere Website benutzen:
- Melden Sie sich an bei Ihrem Konto auf der Xe-Website an und klicken Sie entweder auf den Tab Empfänger in der oberen Symbolleiste oder wählen Sie Ansicht im Abschnitt Empfänger auf der Startseite Ihrer Geldüberweisung.
- Ihnen wird eine Liste Ihrer derzeitigen Empfänger angezeigt.
- Wählen Sie die Person oder das Unternehmen, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie Empfänger löschen.
- Sie werden aufgefordert zu bestätigen, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten, bevor Sie den Vorgang abschließen.
Wozu dienen die Spitznamen der Empfänger?
Sie können jedem Ihrer Empfänger einen Spitznamen geben, wenn Sie ihn erstellen oder bearbeiten.
Diese Funktion ist optional und nicht obligatorisch, wenn Geld mit Xe gesendet wird. Spitznamen sind nützlich, um Konten oder die Gründe für Überweisungen an eine Person oder ein Unternehmen hervorzuheben.
Was ist ein BIC/SWIFT-Code und warum brauche ich ihn?
Um Geld ins Ausland zu senden oder aus dem Ausland zu empfangen, muss Ihre Bank oder ein anderes Finanzinstitut wissen, wohin das Geld gesendet werden soll. BIC/SWIFT-Codes sind der Schlüssel dazu.
BIC steht für Bank Identifier Code (Bank-Identifizierungs-Code) und SWIFT steht für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (Datenfernübertragungssystem für den internationalen Zahlungsverkehr). Manchmal werden die Begriffe „BIC” und „SWIFT” austauschbar verwendet.
Wie sieht ein BIC/SWIFT-Code aus?
SWIFT/BIC-Codes bestehen aus 8–11 Zeichen, die Ihre Stadt, Ihr Land, Ihre Bank und die Filiale Ihrer Bank identifizieren. Der Code könnte ungefähr so aussehen:
AAAABBCCXXX
Sieht kompliziert aus? Keine Sorge, hier ist eine Erklärung für das Format:
AAAA: Bankleitzahl mit 4 Buchstaben, die meistens eine verkürzte Version des Namens Ihrer Bank ist.
BB: zweistellige Länderkennung, die das Land angibt, in dem sich die Bank befindet.
CC: zweistelliger Standortcode, der den Ort angibt, an dem sich der Hauptsitz der Bank befindet. Er besteht aus Buchstaben und Zahlen.
XXX: dreistelliger Zweigstellen-Code, der eine bestimmte Zweigstelle der Bank angibt, meistens den Hauptsitz der Bank. Diese letzten 3 Ziffern sind allerdings optional.
Was ist der BIC/SWIFT-Code für meine Bank?
Hier sind einige Beispiele dafür, was der Code Ihrer Bank sein könnte:
- Barclays UK: BARCGB22XXX
- Bank of India: BKIDINBBXXX
- Bank of Amerika: BOFAUS3N
- HSBC UK: HBUKGB4BXXX
Bitte beachten Sie: Die Beispiele oben dienen nur zu Referenzzwecken. Bitten Sie Ihren Empfänger, seinen BIC/SWIFT-Code zu bestätigen. |
Was ist eine IBAN?
IBAN steht für International Bank Account Number (Internationale Bankkontonummer). Es handelt sich um ein standardisiertes Format für die Anzeige der Bankkontoinformationen eines Benutzers, das insbesondere bei Geldüberweisungen zwischen verschiedenen Ländern verwendet wird.
Wofür wird sie verwendet?
Die IBAN soll Fehler reduzieren und die Validierung von grenzüberschreitenden Zahlungen verbessern.
Wie sieht sie aus?
Sie kann bis zu 34 alphanumerische Zeichen lang sein und enthält Folgendes:
- Einen zweistelligen Ländercode
- Zwei Prüfziffern (zur Validierung, dass ein Konto existiert)
- Eine Bankkontonummer (die spezifische Details über die Bank und das Benutzerkonto enthält)
Eine britische IBAN-Nummer könnte zum Beispiel so aussehen:
GB29 NWBK 6016 1331 9268 19
Sie enthält den Ländercode, die Bankkennung, die Zweigstellenkennung und die Kontonummer.
Wie finde ich meine IBAN?
Der Empfänger der Geldüberweisung sollte diese Informationen von seiner Bank einholen, da diese die IBAN erzeugt.
Sowohl die IBAN als auch die BIC befinden sich in der Regel auf einem Kontoauszug.
Sie können Ihre IBAN überprüfen, indem Sie auf diesen Link klicken.
Brauche ich eine IBAN, um Geld zu senden?
Eine IBAN und ein BIC sind erforderlich, um Geld in Länder zu senden, die ein anerkanntes IBAN-Format haben.
Einige Zahlungsdienstleister verlangen vom Absender beide Informationen, während andere nur die IBAN verlangen, weil sie die BIC im Namen des Absenders berechnen können.